Informationsabende Hundespazierdienst

Unseren Nachbarn gegenüber sind wir zur Rücksichtnahme verpflichtet, dies vor allem beim Umgang mit unseren Hunden.
 
Um Reklamationen und Unfällen vorzubeugen, führen wir für Personen, die Tierheimhunde ausführen möchten, Informationsabende durch. Die Teilnahme an einem Informationsabend ist für alle Teilnehmenden des TBB-Hundespazierdienstes obligatorisch.
 
Informationsabende 

Bei den mit dem zuständigen Veterinäramt abgesprochenen Informationsabenden handelt es sich um reine Theorieveranstaltungen, an welchen alle wichtigen Verhaltensregeln bezüglich Hundespaziergängen dargelegt werden. Unsere erfahrenen Fachleute erklären den korrekten Umgang mit unseren Hunden sowie die entsprechenden Regeln. Hunde dürfen nur von erwachsenen, physisch und psychisch gesunden Personen ab 18 Jahren ausgeführt werden. Kinder und Jugendliche müssen immer von einer erwachsenen Person begleitet werden. Bitte reservieren Sie sich bei einer Teilnahme ein Zeitfenster von ca. 1 Stunde. 
 
Auf unserer Webseite dürfen wir immer nur diejenigen Hunde publizieren, welche zur Vermittlung ausgeschrieben sind. Pensionshunde sowie Findeltiere in der Sperrfrist, welche wir ebenso im Tierheim pflegen und welche genauso gerne spazieren gehen, dürfen wir nicht auf der Webseite aufführen. Daher freuen wir uns immer über Ihren Besuch, auch wenn nur wenige Tiere auf der Webseite ausgeschrieben sind.
 
Herzlichen Dank für Ihr Interesse und Engagement für die Tierheimhunde!

Kommende Infoabende

Mittwoch, 7. Februar 2024

Details: 

Anzahl Teilnehmer: 
50 Personen
Uhrzeit: 18:00 -19:30 Uhr
Ort: Im Tierheim an der Birs

Mittwoch, 24. April 2024

Details: 

Anzahl Teilnehmer: 
50 Personen
Uhrzeit: 18:00 -19:30 Uhr
Ort: Im Tierheim an der Birs

Stiftung TBB Schweiz

Geschäftsstelle
Birsfelderstrasse 45
Postfach 4020 Basel

Tel 061 378 78 78

SPENDEN SIE PER ÜBERWEISUNG

Spendenkonto Tierheim an der Birs:

Stiftung TBB Schweiz
Basler Kantonalbank, 4002 Basel
IBAN CH28 0077 0254 2381 8200 1

Spendenkonto Tierschutz:

Tierschutz beider Basel
Basler Kantonalbank, 4002 Basel
IBAN CH75 0077 0016 0502 7357 2

SPENDEN SIE PER TWINT & ONLINE

SPENDEN SIE PER SMS

TBB BZH <Betrag> an die Nummer 488

Beispiel:

TBB BZH 50 an die Nummer 488
Damit gehen CHF 50.- an den TBB.