Massage bewirkt eine erhöhte Durchblutung des Gewebes, was eine bessere Versorgung der Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen sowie einen beschleunigten Abtransport der Stoffwechselendprodukte begünstigt. Der Stoffwechsel des behandelten Muskels wird somit angeregt, die Regenerationszeit nach Ermüdung oder Verletzung des Gewebes verkürzt, und die Selbstheilungskräfte werden gefördert. Nach einer kurzen Einführung in die Anatomie des Hundes lernen die Teilnehmenden unter fachkundiger Leitung die Grundlagen der Massage sowie verschiedene Techniken und Griffe kennen und üben diese. Auch eine Vorstellung der Bewegungstherapie ist Inhalt dieses Kurses. Die Kombination von Massage und Bewegung führt zu optimalem körperlichem Wohlbefinden des Hundes. Bei gesunden Tieren wird dieses gesteigert oder stabilisiert; bereits bestehende Beschwerden erfahren eine Schmerzlinderung, was den Alltag erleichtert. Durch regelmässige Behandlungen werden Tierhaltende mit der physischen und psychischen Verfassung des Hundes sehr vertraut, sodass auch allfällige Verletzungen oder andere Störungen frühzeitig erkannt werden können. Massage und Bewegungstherapie stärken die Bindung zwischen Mensch und Tier.
Anzahl Teilnehmer: 8 Personen Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr Kosten: CHF 80.- Ort: Im Tierheim an der Birs
Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Wir freuen uns, Sie zum Wokshop begrüssen zu dürfen. Wir bitten Sie, die Kursgebühr von CHF 80.- Online oder via Überweisung bis zum Kurstag zu begleichen. Damit wir Ihre Zahlung zuordnen können geben Sie bitte unbedingt den Zahlungszweck an. Zahlungszweck: Massage Workshop Jetzt Online bezahlen Basler Kantonalbank 4002 Basel IBAN: CH28 0077 0254 2381 8200 1 Stiftung TBB Schweiz Birsfelderstrasse 45 4052 Basel Ihre Anmeldung ist erst nach Erhalt Ihrer Zahlung vollständig abgeschlossen. Wir freuen uns auf einen tollen Workshop.