Massage bewirkt eine erhöhte Durchblutung des Gewebes, was eine bessere Versorgung der Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen sowie einen beschleunigten Abtransport der Stoffwechselendprodukte begünstigt. Der Stoffwechsel des behandelten Muskels wird somit angeregt, die Regenerationszeit nach Ermüdung oder Verletzung des Gewebes verkürzt, und die Selbstheilungskräfte werden gefördert. Nach einer kurzen Einführung in die Anatomie des Hundes lernen die Teilnehmenden unter fachkundiger Leitung die Grundlagen der Massage sowie verschiedene Techniken und Griffe kennen und üben diese. Auch eine Vorstellung der Bewegungstherapie ist Inhalt dieses Kurses. Die Kombination von Massage und Bewegung führt zu optimalem körperlichem Wohlbefinden des Hundes. Bei gesunden Tieren wird dieses gesteigert oder stabilisiert; bereits bestehende Beschwerden erfahren eine Schmerzlinderung, was den Alltag erleichtert. Durch regelmässige Behandlungen werden Tierhaltende mit der physischen und psychischen Verfassung des Hundes sehr vertraut, sodass auch allfällige Verletzungen oder andere Störungen frühzeitig erkannt werden können. Massage und Bewegungstherapie stärken die Bindung zwischen Mensch und Tier.
Anzahl Teilnehmer: 8 Personen Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr Kosten: CHF 80.- Ort: Im Tierheim an der Birs AUSGEBUCHT
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.