Massage Workshop

Massage bewirkt eine erhöhte Durchblutung des Gewebes, was eine bessere Versorgung der Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen sowie einen beschleunigten Abtransport der Stoffwechselendprodukte begünstigt. Der Stoffwechsel des behandelten Muskels wird somit angeregt, die Regenerationszeit nach Ermüdung oder Verletzung des Gewebes verkürzt, und die Selbstheilungskräfte werden gefördert.
Nach einer kurzen Einführung in die Anatomie des Hundes lernen die Teilnehmenden unter fachkundiger Leitung die Grundlagen der Massage sowie verschiedene Techniken und Griffe kennen und üben diese.
Auch eine Vorstellung der Bewegungstherapie ist Inhalt dieses Kurses. Die Kombination von Massage und Bewegung führt zu optimalem körperlichem Wohlbefinden des Hundes. Bei gesunden Tieren wird dieses gesteigert oder stabilisiert; bereits bestehende Beschwerden erfahren eine Schmerzlinderung, was den Alltag erleichtert.
Durch regelmässige Behandlungen werden Tierhaltende mit der physischen und psychischen Verfassung des Hundes sehr vertraut, sodass auch allfällige Verletzungen oder andere Störungen frühzeitig erkannt werden können.
Massage und Bewegungstherapie stärken die Bindung zwischen Mensch und Tier.

TCM Akupressur-Massage

Die Akupressur-Massage ist eine sanfte Behandlungsmethode, welche die meisten Hunde sehr geniessen. Durch den Druck und die Massage der Akupunkturpunkte wird die Energie im Körper und den Meridianen positiv beeinflusst und kann so wieder ungestört fliessen.

Diese Massage erfolgt nach den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die TCM basiert auf dem Verständnis, dass der Körper durch den ausgeglichenen Energiefluss - das sogenannte Qi - im Gleichgewicht ist. Durch die Akupressur-Massage entlang der Meridianbahnen werden die Akupunkturpunkte unter der Haut stimuliert. Dies regt den Energiefluss an und kann zudem energetische Blockaden lösen. Es stärkt das Immunsystem und kann helfen Stress oder Schmerzen abzubauen. Durch die Akupressur-behandlung werden ausserdem die Selbstheilungskräfte angeregt.

Kommende Workshops

17. September 2023

Massage-Workshop
Max. Anzahl Teilnehmer: 6 Personen 

Uhrzeit: 09.00 - 13.00 Uhr
Kosten: CHF 80.00
Ort: Im Tierheim an der Birs

5. November 2023

Massage-Workshop
Max. Anzahl Teilnehmer: 6 Personen 

Uhrzeit: 09.00 - 13.00 Uhr
Kosten: CHF 80.00
Ort: Im Tierheim an der Birs

19. November 2023

TCM Akupressur-Massage-Workshop
Max. Anzahl Teilnehmer: 6 Personen 

Uhrzeit: 09.00 - 13.00 Uhr
Kosten: CHF 80.00
Ort: Im Tierheim an der Birs

10. Dezember 2023

Bewegungstherapie-Workshop für kleinere Hunde
Max. Anzahl Teilnehmer: 6 Personen 

Uhrzeit: 09.00 - 13.00 Uhr
Kosten: CHF 80.00
Ort: Im Tierheim an der Birs

Stiftung TBB Schweiz

Geschäftsstelle
Birsfelderstrasse 45
Postfach 4020 Basel

Tel. +41 61 378 78 78

SPENDEN SIE PER ÜBERWEISUNG

Spendenkonto Tierheim an der Birs:

Stiftung TBB Schweiz
Basler Kantonalbank, 4002 Basel
IBAN CH28 0077 0254 2381 8200 1

Spendenkonto Tierschutz:

Tierschutz beider Basel
Basler Kantonalbank, 4002 Basel
IBAN CH75 0077 0016 0502 7357 2

Online-Markplatz für Print-On-Demand-
Produkte mit TBB-Grafiken:

SPENDEN SIE PER TWINT & ONLINE

SPENDEN SIE PER SMS

TBB BZH <Betrag> an die Nummer 488

Beispiel:

TBB BZH 50 an die Nummer 488
Damit gehen CHF 50.- an den TBB.