Hydrotherapie

Hydrotherapie stärkt den Kreislauf, mobilisiert den Bewegungsapparat und fördert die Entspannung – dies alles auf eine ganz sanfte Art und Weise.
Das Training auf dem Unterwasserlaufband kräftigt nicht nur die Muskulatur, sondern wirkt sich auch heilsam auf erkrankte Gelenke aus. Wasser reduziert das Körpergewicht, erleichtert die Bewegung und schont dadurch die Gelenke. Das arthrotische Gelenk ist im Wasser freier beweglich, schmerzt den Hund nicht, und der Gelenkknorpel wird beim Training vermehrt durchblutet. Die Bildung von Gelenkflüssigkeit verbessert sich, die Muskeln um die Gelenkkapseln werden gelockert und die Gelenke aufgrund erhöhter Beanspruchung der Muskulatur wiederum entlastet. Zudem schult die gleichmässige Bewegung auf dem Unterwasserlaufband das physio­logisch korrekte Gangbild, was mitentscheidend für die Vermeidung von Fehlhaltungen ist.
Nicht zuletzt stimuliert die Hydrotherapie den Gleichgewichtssinn, was das Vertrauen in die eigene Körperwahrnehmung stärkt bzw. wiederherstellt. Das Training regt im Übrigen das Herz-Kreislaufsystem und folglich die Blutversorgung sowie den Stoffwechsel an. Zusammengefasst kann Hydrotherapie als ganzheitliche Behandlungsmethode bezeichnet werden, welche dem Tier Spass macht und daher auch seine Psyche positiv beeinflusst.

Termin buchen

Evelyne Keil
Tierphysiotherapeutin

Im Verhinderungsfall frühzeitig, spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin, absagen. Verpasste Termine werden zu CHF 40.00 in Rechnung gestellt.

Tel: 061 378 78 02

 
Stiftung TBB Schweiz

Geschäftsstelle
Birsfelderstrasse 45
Postfach 4020 Basel

Tel. +41 61 378 78 78

SPENDEN SIE PER ÜBERWEISUNG

Spendenkonto Tierheim an der Birs:

Stiftung TBB Schweiz
Basler Kantonalbank, 4002 Basel
IBAN CH28 0077 0254 2381 8200 1

Spendenkonto Tierschutz:

Tierschutz beider Basel
Basler Kantonalbank, 4002 Basel
IBAN CH75 0077 0016 0502 7357 2

Online-Markplatz für Print-On-Demand-
Produkte mit TBB-Grafiken:

SPENDEN SIE PER TWINT & ONLINE

SPENDEN SIE PER SMS

TBB BZH <Betrag> an die Nummer 488

Beispiel:

TBB BZH 50 an die Nummer 488
Damit gehen CHF 50.- an den TBB.