Beschreibung
Hermestino ist eine Maurische Landschildkröte. Wir suchen für ihn nun ein schönes Plätzchen wo er artgerecht gehalten werden kann.
Eine abwechslungsreiche Strukturierung der Gehege ist wichtig für das Wohlbefinden der Schildkröten. Die Gehege sollten einen Bodengrund haben, auf welchem ein Teil mit Gras und Wildkräuter bewachsen ist und ansonsten aus Kies und Jurakalk besteht. So nutzen sich die Krallen der Schildkröten ab. Sonnenbeschienene Stellen ermöglichen ein aufwärmen der Schildkröten auf «Betriebstemperatur». Da die Gehege mit kleineren Sträuchern bepflanzt sind, entstehen natürliche Schattenplätze und Deckungsstrukturen. Jedes Gehege weist ein Frühbeet auf, in welches sich die Tiere nachts zurückziehen und das ihnen bei kühler oder nasser Witterung als geschützter Aufenthaltsort dient.
Die Kriterien eines Schildkrötengeheges sind wie folgt:
- rund 10 qm pro Tier
- hochwertiges Frühbeet mit mind. 16 mm Wandstärke
- Schildkröten können problemlos als Einzeltiere gehalten werden
- Gehege strukturiert mit Pflanzen, Steinen, Totholz etc. («kleiner Robinsonspielplatz») und mind. 40 cm stabil und blickdicht umrandet.
Emmely ist eine Griechische Landschildkröte und gehört bei uns zu den am häufigsten gehaltenen Landschildkröten. Sie ernähren sich von Kräutern, Heu, Gräsern und Blumen, sowie Grünzeug (Lattich, Endiviensalat und Zuckerhut).
Obst sollte eher vermieden werden, aber Wasser sollte stets zur Verfügung stehen!
Sepiaschalen werden sehr gerne genommen, da sie der Regulierung des Kalziumgehaltes dienen.
Im Sommer leben Griechische Landschildkröten in einem Aussengehege. Es muss ihnen möglichst viel Platz Verfügung stehen. Sie brauchen neben Sonnenplätzen auch Schattenplätze und bei kühler Witterung muss eine trockene und beheizbare Behausung zur Verfügung stehen.
Die Griechischen Landschildkröte hält ab ihrem ersten Winter, eine Winterruhe von 4-5 Monaten, dieser sollte schrittweise vorgenommen werden.
Sie erreicht bei guter Pflege ein hohes Alter von 100 und mehr Jahren.
Die Kriterien eines Schildkrötengeheges sind wie folgt:
- rund 10 qm pro Tier
- hochwertiges Frühbeet mit mind. 16 mm Wandstärke
- Schildkröten können problemlos als Einzeltiere gehalten werden
- Gehege strukturiert mit Pflanzen, Steinen, Totholz etc. («kleiner Robinsonspielplatz») und mind. 40 cm stabil und blickdicht umrandet.
Aufgrund der Vorgeschichte der Tiere, vermitteln wir als Tierschutzorganisation, keine Schildkröten an Orte, wo sie sich vermehren können.