Graustreif

TierartKatze
RasseEuropäisch Kurzhaar
AlterJungtier
GeschlechtMännlich
KastriertJa
FarbeGrau
Musterungohne
FelllängeKurzhaar
HaltungFreilauf
EignungLändliche Gegend, verkehrsarm

Beschreibung
Der hübsche Graustreif kam Mitte Dezember zusammen mit 4 anderen Katzen aus einer Kastrationsaktion zu uns.
Er wurde draussen halbwild geboren und zeigte sich deshalb anfangs bei uns noch etwas scheu.
Mit ein wenig Geduld hat sich das auch schon ein wenig gebessert.
Graustreif ist von Anfang an der zutraulichste der 5 Katzen und kann auch mal die eine oder andere Streicheleinheit der Pfleger geniessen.
Da Katzen und vor allem junge Kätzchen sehr neugierig sind lässt er momentan den spielerischen Kontakt zu Menschen zu.
Schnelle Bewegungen verunsichern ihn aber noch sehr weswegen wir ihn eher in einem ruhigeren Haushalt sehen wo er in Ruhe das Vertrauen zu den Menschen ausbauen kann.
Graustreif sucht gerne zusammen mit einer der anderen Katzen oder auch einzeln zu einer eventuell vorhandenen Katze eine neue Familie die viel Zeit hat ihm das Katzeneinmaleins bei zu bringen.
Aufgrund dessen das er draussen geboren wurden sollten er in seinem neuen Zuhause auch wieder Freilauf geniessen dürfen.
Wir suchen daher eine freundliche ruhigere Familie die dem hübschen Kater eine Möglichkeit zum nach draussen gehen bieten kann.
Wer also ein Herz für kleine Wildfänge hat und einen echten Salonlöwen oder Haustiger haben möchte sollte sich bewerben.

Stiftung TBB Schweiz

Geschäftsstelle
Birsfelderstrasse 45
Postfach 4020 Basel

Tel. +41 61 378 78 78

SPENDEN SIE PER ÜBERWEISUNG

Spendenkonto Tierheim an der Birs:

Stiftung TBB Schweiz
Basler Kantonalbank, 4002 Basel
IBAN CH28 0077 0254 2381 8200 1

Spendenkonto Tierschutz:

Tierschutz beider Basel
Basler Kantonalbank, 4002 Basel
IBAN CH75 0077 0016 0502 7357 2

Online-Markplatz für Print-On-Demand-
Produkte mit TBB-Grafiken:

SPENDEN SIE PER TWINT & ONLINE

SPENDEN SIE PER SMS

TBB BZH <Betrag> an die Nummer 488

Beispiel:

TBB BZH 50 an die Nummer 488
Damit gehen CHF 50.- an den TBB.