Snoopy

TierartKatze
RasseEuropäisch Kurzhaar
AlterErwachsen
GeschlechtWeiblich
KastriertJa
FelllängeKurzhaar
Körpermerkmalegrau und weiss
EignungLändliche Gegend, verkehrsarm

Beschreibung
Derzeit ist die Katzendame Snoopy bei uns im Tierheim auf der Suche nach einem schönen Zuhause.

Die schöne Kätzin Snoopy lebt gerade bei uns im Tierheim, für sie ist das allerdings nur eine Zwischenstation, denn sie wünscht sich sehnlichst ein Zuhause für immer. Die 7-jährige Snoopy ist offen und kommt gerne zu uns Pflegern und holt sich ein paar Guddelis ab. Streichelt man sie allerdings zu lange oder wird es ihr zu viel, zeigt sie das auch ganz katzentypisch, dann sollte man ihr ihren Freiraum geben. Snoopy kam mit ihrer Katzenfreundin Raffina zu uns ins Tierheim, die beiden verstehen sich gut miteinander und wir würden uns wünschen, wenn sie gemeinsam ein Zuhause finden. Dies ist aber nicht zwingend erforderlich, sie können auch als Einzelkatzen gehalten werden. Snoopy wünscht sich ein Zuhause mit liebevollen Menschen, bei denen sie sich voll entfalten und aufblühen kann. Nach einer Eingewöhnungszeit möchte Snoopy auch nach draußen gehen und dort die Sonne genießen, deshalb wäre ein Zuhause in einer ländlichen Gegend wünschenswert. Snoopy freut sich schon riesig auf ihr zukünftiges Zuhause für Immer.

Neben den regulären Kosten für Unterbringung und Betreuung, sind bei Snoopy folgende Leistungen erbracht worden:

Mikrochip
Entwurmung
Entflohung
Kombi-Impfung
Kastration

Stiftung TBB Schweiz

Geschäftsstelle
Birsfelderstrasse 45
Postfach 4020 Basel

Tel. +41 61 378 78 78

SPENDEN SIE PER ÜBERWEISUNG

Spendenkonto Tierheim an der Birs:

Stiftung TBB Schweiz
Basler Kantonalbank, 4002 Basel
IBAN CH28 0077 0254 2381 8200 1

Spendenkonto Tierschutz:

Tierschutz beider Basel
Basler Kantonalbank, 4002 Basel
IBAN CH75 0077 0016 0502 7357 2

Online-Markplatz für Print-On-Demand-
Produkte mit TBB-Grafiken:

SPENDEN SIE PER TWINT & ONLINE

SPENDEN SIE PER SMS

TBB BZH <Betrag> an die Nummer 488

Beispiel:

TBB BZH 50 an die Nummer 488
Damit gehen CHF 50.- an den TBB.