Knut - Hat zurzeit Interessenten

TierartNagetier
RasseDsungarischer Zwerghamster
AlterUnbekannt
GeschlechtMännlich
KastriertNein
HaltungEinzelhaltung
EignungGrosses, artgerechtes Gehege
Vermittlungsgebühr15.00 *
* Die oben erwähnte Vermittlungsgebühr leistet einen Beitrag an die Unkosten des Tierheims, welche diesem durch die bisherige Unterbringung und Betreuung des Tieres erwachsen sind.
Im Tierheim seit04.01.2023

Kurzbeschreibung
Süsser Zwerghamster sucht ein neues Zuhause

Beschreibung
Knut kam am 24.12.2022 zu uns ins Tierheim. Dsungarische Zwerghamster sind dämmerungs- und nachtaktiv. Im Gegensatz zu ihren größeren Verwandten halten Dsungarische Zwerghamster keinen Winterschlaf und bereichern uns Menschen das ganze Jahr, auch wenn sie in den Wintermonaten weniger aktiv sind. Sie sind freundliche und neugierige Tiere, sind dennoch reine Einzelgänger.

Dsungarische Zwerghamster beißen praktisch nie, sind aber trotzdem nicht sehr zahm und lassen sich nicht so gerne streicheln. Dsungarische Zwerghamster haben zusätzlich einen unglaublichen Bewegungsdrang und brauchen deshalb viel Auslauf und Beschäftigung.

Nach dem Umzug in ihr neues Zuhause brauchen die Besitzer erstmal viel Geduld. Zu Beginn in ihrem neuen Heim braucht Knut viel Ruhe, da der Umzug sehr stressig für ihn sein wird. Für das Kennenlernen und um eine Bindung aufzubauen, kann man ihm die Hand mit Futter entgegenhalten, um ihn an den Geruch zu gewöhnen. Wenn Mensch und Tier sich dann langsam aneinander gewöhnt haben, kann man den Hamster, wenn er wach ist, auch aus dem Käfig holen. Allerdings ist Freilauf in der Wohnung gefährlich für die kleinen Tiere, da es viele Verletzungsgefahren gibt wie z.B. ein Stromkabel, scharfe Gegenstände, enge Ritzen, usw. Deshalb grenzt man am besten einen bestimmten Bereich ab, in dem die Kleine sich unter Aufsicht der Besitzer austoben kann. Neben einer leckeren Gras- und Kräutersamen sollte man Knut auch etwas Frischfutter wie nicht blähendes Gemüse und Insekten (Heuschrecken), sowie frisches Wasser zur Verfügung stellen. Dann wird er in seinem neuen Zuhause sicher ein glückliches Hamsterleben führen.

Sie haben Interesse am Tier?
Melden Sie sich bitte umgehendbei uns via Bewerbungsformular. Bitte lesen Sie zuerst alle wichtigen Platzierungskriterien in der Wissensdatenbank aufmerksam durch.

Stiftung TBB Schweiz

Geschäftsstelle
Birsfelderstrasse 45
Postfach 4020 Basel

Tel. +41 61 378 78 78

SPENDEN SIE PER ÜBERWEISUNG

Spendenkonto Tierheim an der Birs:

Stiftung TBB Schweiz
Basler Kantonalbank, 4002 Basel
IBAN CH28 0077 0254 2381 8200 1

Spendenkonto Tierschutz:

Tierschutz beider Basel
Basler Kantonalbank, 4002 Basel
IBAN CH75 0077 0016 0502 7357 2

Online-Markplatz für Print-On-Demand-
Produkte mit TBB-Grafiken:

SPENDEN SIE PER TWINT & ONLINE

SPENDEN SIE PER SMS

TBB BZH <Betrag> an die Nummer 488

Beispiel:

TBB BZH 50 an die Nummer 488
Damit gehen CHF 50.- an den TBB.