Die Amphibien sind am Wandern

Sobald es draussen wärmer wird und die Nachttemperaturen nicht mehr unter fünf Grad sinken, erwachen die einheimischen Amphibien (Frösche, Kröten, Molche und Salamander) aus dem Winterschlaf und machen sich zu ihren Laichgewässern auf – dabei überqueren sie oft auch Strassen, welche ihnen nicht selten zur Todesfalle werden.
 
Drohende Gefahren
Die Amphibien sind hauptsächlich in der Abenddämmerung und nachts unterwegs. Bei warmen Temperaturen, so wie wir sie aktuell haben, kann die Amphibienwanderung bereits jetzt stattfinden. Die Tiere machen sich auf zu den Gewässern, in denen sie geboren wurden, um dort ihren Laich abzulegen. Nach wenigen Tagen im Wasser, die mit Partnerfindung und Eiablage verbracht werden, verlassen die frühlaichenden Arten (Grasfrösche und Erdkröten) das Laichgewässer wieder und wandern in ihren Lebensraum zurück. Führt der Weg über eine Strasse, droht den Amphibien stets Gefahr durch Fahrzeuge aller Art.

Appell an die Bevölkerung
Wir appellieren an die Bevölkerung, in den kommenden Wochen auf wandernde Amphibien zu achten, wenn man in amphibienreichen Gebieten mit einem Fahrzeug oder zu Fuss unterwegs ist. Wandernde Frösche und Kröten können auch in Lebensgefahr geraten, wenn sie in Schächte oder andere Vertiefungen fallen, aus denen sie aus eigener Kraft nicht mehr herauskommen. Halten Sie deshalb auch rund um ihr Haus die Augen offen!

Sind Sie Halter einer Freigängerkatze und wohnen in der Nähe eines Laichgewässers, können Sie zum Amphibienschutz beitragen, indem Sie ihr Büsi in dieser Zeit nachts vermehrt im Haus lassen. Viele Amphibien fallen dem Jagdtrieb der Katzen zum Opfer und werden tot gebissen.
 

Stiftung TBB Schweiz

Geschäftsstelle
Birsfelderstrasse 45
Postfach 4020 Basel

Tel. +41 61 378 78 78

SPENDEN SIE PER ÜBERWEISUNG

Spendenkonto Tierheim an der Birs:

Stiftung TBB Schweiz
Basler Kantonalbank, 4002 Basel
IBAN CH28 0077 0254 2381 8200 1

Spendenkonto Tierschutz:

Tierschutz beider Basel
Basler Kantonalbank, 4002 Basel
IBAN CH75 0077 0016 0502 7357 2

Online-Markplatz für Print-On-Demand-
Produkte mit TBB-Grafiken:

SPENDEN SIE PER TWINT & ONLINE

SPENDEN SIE PER SMS

TBB BZH <Betrag> an die Nummer 488

Beispiel:

TBB BZH 50 an die Nummer 488
Damit gehen CHF 50.- an den TBB.