Weltsterilisationstag

Am 28. Februar ist Weltsterilisationstag

Der Weltsterilisationstag findet jährlich am letzten Dienstag im Februar statt. In diesem Jahr wird er am 28. Februar 2023 gefeiert.
Ziel des Tages ist es, das Bewusststein der Bevölkerung für die vielen jährlich eingeschläferten und heimatlosen Tiere zu stärken.

Die Paarungszeit beginnt
Mehr als 1,8 Millionen Katzen leben in Schweizer Haushalten. Mit dem jetzigen Beginn der Paarungszeit appellieren wir an alle Katzenhalter*innen, ihre Samtpfote sterilisieren oder kastrieren zu lassen. Das erspart dem Tier Stress und verhindert einen unkontrollierten Nachwuchs.

Verwilderte Katzen in freier Wildbahn
Auch in der Schweiz besteht ein akutes Katzenproblem: Verwilderte Hauskatzen leben auf Bauernhöfen, Industriearealen, in Schrebergartenanlagen oder in Gärten von Privatpersonen. Die meisten von ihnen wurden bereits selber in freier Wildbahn geboren und vermehren sich dort munter weiter. Verwilderte Katzen gebären in der Regel 2 Mal im Jahr 1 bis 7 Welpen. Sie haben eine erlernte Scheu vor Menschen und geben diese auch an ihren Nachwuchs weiter.
Nimmt die unkontrollierte Vermehrung ihren Lauf, wächst die wilde Population rasant an. Krankheiten breiten sich aus und Katzenelend entsteht.

TBB-Katzenkastrationsaktionen gegen das Tierleid
Wir führen regelmässig Kastrationsaktionen durch, um dieses Tierleid zu verhindern. Dazu gehören eine umfassende und kompetente Beratung, telefonisch und vor Ort, das Ausleihen von Fallen sowie die finanzielle Beteiligung an den Kastrationskosten. Unterstützen Sie unsere Tierschutzarbeit, indem Sie die Augen offen halten und die Stiftung auf herrenlose, verwilderte Katzen oder Katzenpopulationen aufmerksam machen (Beratungsstelle Tierschutz unter der Telefonnummer 061 378 78 78).

Stiftung TBB Schweiz

Geschäftsstelle
Birsfelderstrasse 45
Postfach 4020 Basel

Tel. +41 61 378 78 78

SPENDEN SIE PER ÜBERWEISUNG

Spendenkonto Tierheim an der Birs:

Stiftung TBB Schweiz
Basler Kantonalbank, 4002 Basel
IBAN CH28 0077 0254 2381 8200 1

Spendenkonto Tierschutz:

Tierschutz beider Basel
Basler Kantonalbank, 4002 Basel
IBAN CH75 0077 0016 0502 7357 2

Online-Markplatz für Print-On-Demand-
Produkte mit TBB-Grafiken:

SPENDEN SIE PER TWINT & ONLINE

SPENDEN SIE PER SMS

TBB BZH <Betrag> an die Nummer 488

Beispiel:

TBB BZH 50 an die Nummer 488
Damit gehen CHF 50.- an den TBB.