Bewegungstherapie

Kräftigung, Beweglichkeit, Koordination

Begriffe, welche nicht nur in der Humanmedizin, sondern auch bei der Behandlung von Hunden zentral sind. Die Bewegungstherapie greift nicht erst, wenn ein Tier erkrankt ist; sie ist auch ein wichtiges Instrument für die tierärztliche Prophylaxe. Ob für Familienhunde, „Leistungssportler“ oder behinderte Tiere: Bewegungstherapie ist ein neuer Ansatz, um das Wohlbefinden zu steigern oder wiederherzustellen.
Basierend auf eine fundierte Darstellung der Anatomie und Biomechanik sowie daraus resultierender Erkenntnisse werden praktische Übungen und Therapiekonzepte erarbeitet.
Die Bewegungstherapie fördert sowohl das Gleichgewicht, die Beweglichkeit, Konzentration, Koordination, Wahrnehmung des Körpers als auch das Selbstvertrauen.

Gesundheit und Fitness für jeden Hund!

Termin buchen

Evelyne Keil
Tierphysiotherapeutin

Im Verhinderungsfall frühzeitig, spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin, absagen. Verpasste Termine werden zu CHF 40.00 in Rechnung gestellt.

Tel: 061 378 78 02

 
Stiftung TBB Schweiz

Geschäftsstelle
Birsfelderstrasse 45
Postfach 4020 Basel

Tel 061 378 78 78

SPENDEN SIE PER ÜBERWEISUNG

Spendenkonto Tierheim an der Birs:

Stiftung TBB Schweiz
Basler Kantonalbank, 4002 Basel
IBAN CH28 0077 0254 2381 8200 1

Spendenkonto Tierschutz:

Tierschutz beider Basel
Basler Kantonalbank, 4002 Basel
IBAN CH75 0077 0016 0502 7357 2

SPENDEN SIE PER TWINT & ONLINE

SPENDEN SIE PER SMS

TBB BZH <Betrag> an die Nummer 488

Beispiel:

TBB BZH 50 an die Nummer 488
Damit gehen CHF 50.- an den TBB.